WAT WILLSE WOANDERS?

Ruhrpott – dat hat wat mit´n Herz zu tun. Eine einzigartige und liebenswerte Region, die insbesondere für die Industriekultur und den Fußball bekannt ist. Bei uns kocht der Pott über vor Lachen! Getreu dem Motto: „Wat willse woanders?“ erwartet Sie eine äußerst humorvolle Ruhrpott Show, bei der Sie sich garantiert beömmeln werden!

Die Klischees vom Pott in der Theaterkulisse anstatt in den Schrebergärten – seien Sie gespannt auf Helmut Sanftenschneider, dem quirligen Energiebündel aus dem Ruhrgebiet. Souverän führt er durch das Programm und begeistert von der ersten bis zur letzten Minute als Liedermacher, Kabarettist und Comedian. Für eine wohlig prickelnde Atmosphäre sorgt die ukrainische Künstlerin Nataliia Vorona mit ihrer Performance am Luftring. Ihre einzigartige Ausstrahlung, ihre Eleganz und ihre kraftvollen Kunststücke begeistern hoch oben am funkelnden Theaterhimmel. Mit klassischen Fußball Tricks, wie sie vom Bolzplatz bekannt sind, begann die Karriere von Mencho Sosa. Heute begeistert der Argentinier mit einer einmaligen Kombination aus Freestyle Fußball und klassischer Jonglage Menschen auf der ganzen Welt. Er ist ein echter Könner am Ball und gehört zu den Wenigen, die eine hohe Anzahl an Fußbällen gleichzeitig jonglieren können. Kontorsion – eine spektakuläre Kunst, die den Anschein erweckt, als ob Körperteile ineinander verschmelzen ist das Genre der argentinischen Artistin Cronopia. Sie verzaubert das Publikum mit ihrer unglaublichen
Körperbeherrschung und Flexibilität, die für die meisten Menschen als unmöglich erscheint. Für ein herzhaftes Lachen sorgt Steve Eleky mit seiner schottischen Comedy-Jonglage und seiner fabelhaften Form von Selbstironie. Nach vielen Jahren ist der erfolgreiche Künstler endlich wieder auf der et cetera-Bühne zu sehen. Seien Sie gespannt auf ein wahres Spektakel in unverwechselbaren Stil. Schottisch – sparsam – witzig!
Durch völliges Vertrauen und die Abstimmung der eigenen Bewegungen auf die des Partners, gelingt es dem ukrainischen Duo Iryna und Veronika einmalige Figuren zu kreieren. Eine Darbietung aus Kraft, Schönheit, Stärke, Körperbalance und Weiblichkeit, die das Herz berührt. Eine waghalsige Artistik-Kunst, die unmittelbar zwischen den Zuschauern stattfindet, zeigt das Trio Bokafi aus Ungarn. Mit dem Schleuderbrett wird die junge athletische Leona in Höchstgeschwindigkeit durch die Lüfte geschleudert, wobei sie atemberaubende Stunts kreiert. Eine einzigartige und energiegeladene Performance voller Spannung und Nervenkitzel!

HANDMADE – Kunst mit Hand und Fuß

Die neue Show im GOP Bad Oeynhausen vom 8. September bis 5. November 2023

Grandiose Artisten treffen in der neuen GOP Show HANDMADE vom 8. September bis 5. November 2023 auf die wohl größten Publikumslieblinge des GOP-Kosmos – die „Lonely HusBand“. Gemeinsam zeigen sie, dass Varieté vor allem eines ist – Kunst, die mit Hand und Fuß gemacht wird.

Dabei bewegen sich die Künstler aller Couleur, Illusionisten, Kontorsionisten, Jongleure, Komödianten mit spielerischer Leichtigkeit auf dem schmalen Grat zwischen Handwerk und Kunst.

Um dem Publikum einen zauberhaften Moment zu bescheren, wird übermenschlich trainiert. Diese Leidenschaft, Authentizität und Brillanz steht im Fokus der Show HANDMADE. Aber auch musikalisch geht es hoch her auf der GOP Bühne. Die Musiker der „Lonely HusBand“ sind als Gastgeber auf der einen Seite dafür da, das Ensemble glänzen zu lassen, sie wissen auf der anderen Seite ganz genau, wie sie das Publikum mitreißen und für richtig Stimmung im Saal sorgen. Dabei baden sie gleichzeitig stets in Selbstironie. Und da im guten Handwerk auch der Teamgeist zählt, unterstützt das Ensemble die Moderatoren gerne auch musikalisch: Denn als Bühnenkünstler sind sie multitaskingfähig und musizieren meisterlich. Handgemachtes von seiner kunstfertigsten Seite!

Eintrittskarten für die neue Show HANDMADE sind ab 35 Euro erhältlich. Kinder bis einschließlich 14 Jahre erhalten 50 % Rabatt auf den Kartenpreis. Schüler und Studenten erhalten immer mittwochs und donnerstags 50 % Rabatt. Showtime ist mittwochs, donnerstags, freitags um 20.00 Uhr, samstags um 17.00 und 20.00 Uhr, sonn- und feiertags um 14.00 und 17.00 Uhr. Tickets und Gutscheine unter (05731) 7448 0 oder variete.de.

Das Ensemble der Show “HANDMADE”:  Lonely HusBand: Moderation, Comedy, Musik Duo E1nz: Flaschenjonglage, Counterweight- Vertikalseil, Diabolo Duo Prime: Partnerakrobatik Andreas Jordan: Ring Jonglage Veronica Fontanella: Vertikaltuch, Equilibristik Fenja Barteldres: Cyr Wheel

Regie: Knut Gminder Bühnenbild: Sebastian Drozdz

Spieldauer: ca. 2 Stunden inkl. Pause Eine Produktion von GOP showconcept – Änderungen vorbehalten

WET – the show

Der Welterfolg ab dem 8. September zurück in Bonn

Spritzig, erfrischend anders und absolut spektakulär! Vom 8. September bis
zum 5. November erwartet die Zuschauer im GOP Varieté-Theater Bonn ein
ganz besonderes Showhighlight: In „WET“ wird vereint, was bisher
unvereinbar schien und handelsübliche Badewannen werden zur Showbühne!

„WET“ wird es dabei im wahrsten Sinne des Wortes, denn wo Badewannen sind, darf
Wasser natürlich nicht fehlen. Und mit allen Wassern gewaschen ist auch die Besetzung
dieses feuchtfröhlichen Spektakels. Effektvoll in Szene gesetzt werden die eindrucksvollen
Darbietungen durch ein imposantes Lichtdesign, einen Soundtrack mit Ohrwurmgarantie
und Livegesang einer waschechten Operndiva.

Die originelle Kombination aus Wasser, Weltklasseartistik, Comedy und Livegesang macht
„WET“ zu einem außergewöhnlichen Showerlebnis, das bereits rund um den Erdball für
Begeisterung sorgte: Weltweit haben „WET“ bereits mehr als 1,5 Millionen Zuschauer
gesehen und sogar die Queen schaute sich die spritzige Inszenierung schon an. In allen
GOP Varieté-Theatern wurde WET als eine der erfolgreichsten Produktionen gefeiert.

„Kids für Nix“ in den Herbstferien

„Kids für Nix“ in den Herbstferien

Vom 2. bis zum 15. Oktober erhalten Kinder bis 14 Jahre in Begleitung eines regulär
zahlenden Erwachsenen freien Eintritt in die Show „WET“.

Vorstellungen finden immer von Mittwoch bis Sonntag statt. Eintrittskarten sind bereits ab
34 Euro erhältlich. Schüler und Studenten (bis einschließlich 27 Jahre mit gültigem
Ausweis) erhalten 25% Ermäßigung auf den Ticketpreis. Auf Wunsch können die Gäste
den Showbesuch mit einem 2- oder 3-Gänge-Menü an ihren fest reservierten Plätzen im
Varieté-Saal verbinden. Tickets und Gutscheine unter (0228) 4224141 oder variete.de.

Désirée Nick im GOP Bad Oeynhausen

Dienstag den 29. August 2023, 19.30 Uhr im GOP Bad Oeynhausen

Sie beherrscht den sensationellen Spagat zwischen Trash-Ikone und Reality-Legende zur strahlenden Diva der Hochkultur so perfekt, wie niemand anderes – die unvergleichliche Désirée La Nick. Die Kultlegende kommt nun mit ihrem Programm „The Forbidden Material“ am 29. August 2023 um 19.30 Uhr ins GOP Kaiserpalais nach Bad Oeynhausen.

Wie kann Deutschlands spitzeste Zunge noch provozieren in einer Zeit, in der die Skandale von einst zum „New Normal“ und Mainstream geworden sind? Als gekonnte Tabubrecherin greift Désirée Nick zu gerichtlich verbotenem Material und schmiedet daraus schillerndes Entertainment. Mit dem exzentrischen Starpianisten Jack Woodhead aus Manchester hat La Nick einen würdigen Begleiter mit the best of black humor gefunden. Paradiesvogel am Flügel trifft auf the Queen of Mean, „das Berliner Original mit Weltklasseformat“ (FAZ), die mit Chanson, Couplets und einer Marlene Dietrich Persiflage genau das zum Leben erweckt, was das Berliner Herz mit Schnauze ausmacht: Weltstadtentertainment:  Revue, Cabaret, Variete, all das in einer Person verkörpert La Nick mit kongenialer Begleitung! 

Tickets für das Programm gibt es ab 34 Euro unter variete.de oder telefonisch unter (05731) 7448 0.

Jubiläumsshow Multiversum im GOP Bremen

Magie und Artistik, wie aus einer anderen Welt

Multiversum ist vom 7. September bis 29. Oktober im GOP Bremen zu sehen.

Mit der Show „Multiversum“ ist es soweit: Das GOP Varieté-Theater Bremen feiert sein
10-jähriges Jubiläum und nimmt seine Gäste zusammen mit den Publikumslieblingen Timothy Trust und Diamond Diaz vom 7. September bis 29. Oktober mit auf eine ganz besondere Zeitreise.

Bereits Ende 2019 sorgten die beiden Mentalmagier mit ihrer Show „Trust Me“ für große
Begeisterung. Nun sind sie zurück. Oder: Sie werden zurück gewesen sein. Sind wir wirklich im Theater oder nicht doch in einem alternativen Universum? In der Show „Multiversum“ werden Raum und Zeit auf den Kopf gestellt. Gekonnt charmant und voller Witz führt das Duo mit einer facettenreichen Palette von Gedankenlesen, Comedy und Zauberei bis hin zur Großillusion durch den Abend. Unterstützung erhalten Sie dabei von einem artistischen Ensemble der Extraklas.

Dazu zählt unter anderem das Duo Rêve de Lumière. In einer surrealen Fusion von Luft- und Rollschuhakrobatik zeigen die Künstler Jacqueline und Wagner als artistisches Duo eine dynamische Performance, die schwindelerregend ist. Hier entstehen einzigartige Bilder zwischen Boden und Luft mit denen sie das Publikum in einzigartige Sphären versetzen. Außerdem mit dabei ist die Newcomerin Alina Hryshkova. Sie zeigt eine Kunst, die nicht an den Haaren herbeigezogen ist. Bereits in den 20er Jahren war Hairhanging ein Trend, heute erlebt diese besondere Art der Luftartistik ihre Renaissance. Einzig und allein an ihren Haaren in der Luft zu schweben, diese Technik erfordert mehr als nur Geschick und bereichert das Universum der Artistik um ein Vielfaches. Alinas Act war dabei so noch auf keiner deutschen Bühne zu sehen.

Mit „Multiversum“ dürfen sich die Gäste auf einen überdimensionalen Abend voller
außergewöhnlicher Artistik und mitreißender Zauberei freuen. Eine Show, die augenzwinkernd sowohl Erwachsene, als auch Kinder begeistern wird.

Keine halben Sachen –Kösling hat Gäste

Das GOP-Programm vom 14. September bis 5. November2023 in Essen

Marcel Kösling geht aufs Ganze und macht keine halben Sachen.

Das behauptet er zumindest von sich selbst, und stellt dies immer wieder sehr erfolgreich unter Beweis mit einer einmaligen Mischung aus Zauberei, Comedy, Kabarett und Gesang. Auch das Artistik-Ensemble, dasMarcel Kösling als Moderator in dieser Show begrüßt, besteht aus beeindruckenden Hochkarätern, sinnlichen Verführerinnen, ausgezeichneten Könnern und exzeptionellen Erscheinungen der internationalen Top-Akrobatikszene. Solche Gäste hat jeder gern!

Wir dürfen uns zurücklehnen und uns an dieser herrlichen Gesellschaft erfreuen. Und zwar ganz und gar.

Ensemble:

Marcel Kösling Moderation, Magie, Comedy Silent Rocco Pantomime Jessica Savalla Jonglage, Hula Hoop Duo Resurrection Partnerakrobatik Duo Karpovich Schleuderbrett Rock’N’Rollers Rollschuhakrobatik Anastasiia Luftkugel Seb & Nat Duo Strapaten

Regie: Knut Gminder Choreografie: Anna-Lena Bernhofen Eine Produktion von GOP showconcept- Änderungen vorbehalten

Showtime: Mi. 19 Uhr Do. 20 Uhr Fr. u. Sa. 18 Uhr u. 21:15 Uhr So. 14 Uhr u. 18 Uhr

Showdauer: ca. 2 Stunden inkl. Pause

Tickets ab 39 Euro Tickethotline: 0201 247 93 93 online:variete.de, Änderungen vorbehalten

Infos zum GOP.extra in Essen

SENSEation.

Ein akrobatisches Festival der Sinne

Montag, 25.09.2023, 20 Uhr im GOP Essen

Die diesjährigen zwölf Absolvent:innen der Staatlichen Artistenschule Berlin entführen das Publikum in ihrer 90-minütigen Absolventenshow SENSEation auf eine Reise durch die Welt der Sinne.Neben Sehen, Hören, Fühlen, Riechen und Schmecken inszenieren sie vor allem den sechsten Sinn, die Tiefensensibilität, lateinisch Propriozeption, der für Akrobatik und Artistik unabdingbar ist.

Ob wir liegen oder sitzen, welche Haltung wir einnehmen oder in welcher Positionunser Fuß gerade steht –diese Informationen erhält das Gehirn über so genannte Propriorezeptoren. Diese befinden sich in unseren Bändern, Gelenken, Muskeln und Sehnen. Aus den Signalen, die die Propriorezeptoren an das Gehirn senden, leitet dieses Entscheidungen über mögliche oder notwendige Positionsveränderungen des Körpers ab.

Das eingespielte Duzend hochkarätiger Artist:innen nutzt seine in den letzten Jahren erworbenen Fähigkeiten, um dem Publikum den professionellen Einsatz von Körperbewusstseinund Raumwahrnehmung näherzubringen –und überzeugt dabei ebenso akrobatisch wie tänzerisch und zirzensisch.

Idee und RegieKarl-Heinz Helmschrot

Show-Produktion und Tourmanagement Tim Kriegler, Hubert Hofmannunterstützt von Olaf Marsson, Berlinevent

Absolventen

Flying Pole Charlotte Fischer Peziball Fiona RotherPartnerakrobartik Romy Haupt, Lukas GrabowskiÄquilibristik Joana Lokaichuk Jonglage Nils JansenLuftring Jana VogelCyr Wheel Ole BöhmDuo Luftring Charlotte Fischer, Marlene ZiechmannPoledance Romy HauptPartnerakrobatik Joana Lokaichuk, Vincenz Lang

Duo Trapez Paula Kade, Sebastiaan SchlichterCyrWheel Marlene Ziechmann Teeterboard Nils Jansen, Ole Böhm, Vincenz Lang,Lukas Grabowski

Mehr unter www.absolventenshow-berlin.de

Über die Staatliche Artistenschule Berlin

Gegründet 1956, bietet die Staatliche Artistenschule Berlin als einzige Schule deutschlandweit eine internationalanerkannte Ausbildung zur:m Staatlich geprüfte/n Artist:in, die mit dem allgemeinbildenden Unterricht in einem integrierten System gekoppelt ist.Die Ausbildung beginnt direkt nach der Grundschule und ist für Schüler:innen kostenlos. Derzeit befinden sichrund 110 Schüler in der neunjährigenAusbildung. Neben 20–30 Stunden pro Woche Praxisin verschiedenen Genres erhalten sie mit ihrem Abschluss nach der 13. Klasse auch die Allgemeine Hochschulreife bzw.Fachhochschulreife

Über The Pending

The Pending ––ein Social Netzwerk sowie eine Community-Plattform für international tätige Künstlern und Artisten –ist entstanden nach einer Idee von Tim Kriegler, einem professionellen Artisten und ehemaligen Absolventen der Staatliche Artistenschule Berlin. Der erfahrene Startup Manager Hubert Hofmann begleitet The Pending seit den Anfängen, half beim Aufbau der App und übernimmt gemeinsam mit dem Team die Show-Produktion und das Tourmanagement, um die jungen Akrobat:innen bei ihrem Start ins Berufsleben zu begleiten. www.thepending.art

SENSEation. Ein akrobatisches Festival der Sinne

Montag, 25.09.2023, 20 Uhr Tickets ab 30 Euro 0201 247 93 93; variete.de/essen

Multiversum

Multiversum

Die neue Show ab 14. Juli im GOP Varieté-Theater Bonn

Mit der neuen Show „Multiversum“dürfen sich die Zuschauervom 14. Juli bis zum 3. September auf Magie und Artistik wie aus einer anderen Welt freuen.

Sind wir wirklich im Theater oder nicht doch in einem alternativen Universum? Und welches Jahr schreiben wir überhaupt? Herzlich willkommen im Hier und Jetzt! Was auch immer das bedeutet. In der Show „Multiversum“ werden Raum und Zeit auf den Kopf gestellt. Und welche Frage beschäftigt einen Geist aus dem 16. Jahrhundert?

Mit dabei: Die Publikumslieblinge Timothy Trust und Diamond Diaz. Bei der facettenreichen Palette an Gedankenlesen, Comedy, Zauberei und sogar Großillusionen, wird so mancher beinahe den Glauben an die Wirklichkeit verlieren.Ein überdimensionalerAbend voller außergewöhnlicher Artistik und mitreißender Zauberei für die ganze Familie

Kids für Nix –das Ferien-Specia

Apropos Familie: In der gesamten Spielzeit der Show „Multiversum“erhalten Kinder bis 14 Jahre in Begleitung eines regulär zahlenden Erwachsenen freien Eintritt. So werden die Ferien garantiert zu einem ganz besonderen Erlebnis –denn Ferienzeit ist Familienzeit

Eintrittskarten sindbereits ab 34Euro erhältlich. Schüler undStudenten (bis einschließlich 27 Jahre mit gültigem Ausweis)erhalten 25% Ermäßigung auf den Ticketpreis.Showtime ist am Mittwoch um 19 Uhr, Donnerstag, Freitag & Samstag um 20Uhr und Sonntag um 14 & 18 Uhr. Tickets und Gutscheine unter (0228) 4224141oder variete.de.

Auf Wunsch können die Gäste den Showbesuch mit einem 2-oder 3-Gänge-Menüan ihren fest reservierten Plätzen im Varieté-Saal oder einem Dinnerim Restaurant Leander verbinden. An Sonn-und Feiertagen begrüßt das GOP Bonn die Gäste von 11 bis 14 Uhr zum Brunch.

Kommentar zum Bericht

Die neue Show „Multiversum“ entführt die Zuschauer in unbekannte Dimensionen. Die Zeiten vermischen sich zu einem beeindruckenden Erlebnis aus Märchen und Realität werden zu einer traumhaft schönen Show. Die grandiosen Artisten fesseln jeden Gast mit ihrem Können. Das besondere Erlebnis für Jung und Alt darf man nicht verpassen und ist noch bis zum 3. September im GOP Bonn zu bewundern. Karten sichern unter Tel. 0228-4224141 oder variete.de

„WET“ – Der Welterfolg zurück in Bad Oeynhausen!

Die neue Show im GOP Bad Oeynhausen vom 7. Juli bis 3. September 2023

Nach Berlin, London und Sydney kehrt vom 7. Juli bis 3. September 2023 die Erfolgsproduktion „WET“ zurück ins GOP Varieté-Theater Bad Oeynhausen! Die Show begeisterte nicht nur 2016 in Bad Oeynhausen Publikum und Presse gleichermaßen, sondern gastierte bereits international in renommierten Theatern, wie u.a. auch dem Sydney Opera House. Weltweit sahen bislang über 1,5 Millionen Gäste – unter ihnen seiner Zeit übrigens auch die Queen – das Show-Spektakel, das zusammenbringt, was eigentlich unvereinbar scheint: Akrobatik und wogendes Nass.

Spritzig und feucht-fröhlich – und das im wahrsten Sinne des Wortes – wird es, wenn das internationale Artistenensemble die Badewanne zur Showbühne erhebt. Denn wo Badewannen sind, darf natürlich Wasser nicht fehlen: Ob Regenvorhang oder Wischmopp-Ballett – mit „WET“ erwartet die Zuschauer eine wirklich außergewöhnliche Show, die beispielsweise das rbb Fernsehen als „die verrückteste Showsensation des Jahres“ feierte.

Jung, wild und verspielt präsentieren sich die mit allen Wassern gewaschenen Künstler der Show „WET“: Regisseur Markus Pabst hat mit Maximilian Rambeck die Show „Wet“ konzipiert und inszeniert.

Kurzum: Die Show „WET“ vereint spektakuläre Artistik mit wogendem Nass und bietet damit wortwörtlich spritzige Unterhaltung für Jung und Alt.

Eintrittskarten sind ab 35 Euro erhältlich. Kinder bis einschließlich 14 Jahre erhalten 50 % Rabatt auf den Kartenpreis. Schüler und Studenten erhalten immer mittwochs und donnerstags 50 % Rabatt.

Showtime ist donnerstags um 20.00 Uhr, freitags und samstags um 17.00 und 20.00 Uhr,  sonn- und feiertags um 14.00 und 17.00 Uhr. Tickets und Gutscheine unter (05731) 74480 oder variete.de.

Spieldauer: ca. 2 Stunden inkl. Pause

Die Künstler:

Helena Gold, Carolin Ritter, Jennifer Lindshield: Diva — Julia Girda: Clown — Kathy Donnert: Antipoden — Lena Ries, Katrin Padovani im Wechsel: Kontorsion, Luftring — Mukhamadi Sharifzoda: Handstand — Daniel Stern: Strapaten — Pascal von Ow: Bouncing Jonglage — Hugo Duquette: Tanztrapez — Michael Togni „Togni Brothers“ : Ikarische Spiele — Dario Togni „Togni Brothers“ : Ikarische Spiele

PRESSE MITTEILUNG

„Kids für Nix“ – Das Ferien-Special

In den gesamten Sommerferien: Freier Eintritt für Kinder ins GOP

Das Ferien-Special für die ganze Familie: In den Schulferien von Nordrhein-Westfalen und
Rheinland-Pfalz, vom 22. Juni bis zum 3. September, erhalten Kinder bis 14 Jahre in
Begleitung eines regulär zahlenden Erwachsenen freien Eintritt in die GOP Shows
„Playback“ und „Multiversum“. So werden die Ferien garantiert zu einem ganz besonderen
Erlebnis – denn Ferienzeit ist Familienzeit!

In der aktuellen Show „Playback“ geben die Künstler in ihren Darbietungen bekannte
Songs wieder und das sorgt für gute Laune, ausgelassene Stimmung und echte
Gänsehautmomente. Wenn die Artistik die Musik neu interpretiert, wenn die Musik der
Artistik ein neues Gewand verleiht, entsteht eine große Symbiose aus Live und Playback.
LipSync Battle trifft auf Akrobatik.

Die zweite Show, die in den Ferienzeitraum fällt, ist „Multiversum“. Die Zuschauer
dürfen sich auf Magie und Artistik wie aus einer anderen Welt freuen. In der neuen Show
werden Raum und Zeit im wahrsten Sinne des Wortes auf den Kopf gestellt. Mit dabei:
Die Publikumslieblinge Timothy Trust und Diamond Diaz. Bei der facettenreichen Palette
an Gedankenlesen, Comedy, Zauberei und sogar Großillusionen, wird so mancher beinahe
den Glauben an die Wirklichkeit verlieren. Ein perfekter Abend voller außergewöhnlicher
Artistik und mitreißender Zauberei für die ganze Familie!

Buchungen sind telefonisch möglich unter (02 28) 422 41 41, persönlich direkt im
GOP Varieté-Theater, Karl-Carstens-Straße 1, oder natürlich online unter variete.de.
Die Kombination mit anderen Aktionen und eine Verrechnung auf bereits gebuchte
Tickets ist nicht möglich. Vorstellungen finden von Mittwoch bis Sonntag statt.

Mehr Infos: https://www.variete.de/bonn/angebote